Sinn und Existenz


Produktbeschreibung
Die neuzeitliche Ontologie nimmt seit Kant und Frege an, Existenz sei keine (gewöhnliche) Eigenschaft. Damit wird die alte Frage nach dem Sinn von Sein in einem veränderten Rahmen neu formuliert. Allerdings wird dabei vorausgesetzt, die Bedeutung von "Existenz" ließe sich ohne Rekurs auf Sinnkategorien verständlich machen, gleichzeitig wird Existenz an logische Funktionen wie den Existenzquantor oder den Mengenbegriff zurückgebunden. Gegen diese Annahmen vertritt Markus Gabriel in seinem originellen neuen Buch eine Ontologie der Sinnfelder: Zu existieren heißt, in einem Sinnfeld zu erscheinen. Überraschenderweise spricht laut Gabriel genau dies für einen neuen Realismus in der Ontologie.
Weitere beliebte Produkte

So werde ich spitze! Mathe, Rechnen bis 100, 2. Klasse

Die Bibel nach Luthers Übersetzung - Lutherbibel revidiert 2017, Taschenausgabe

Die Hausapotheke der 25 wirksamsten Naturheilmittel

Sexualpädagogik

Be a devil! Englische Redewendungen und Sprichwörter von A bis Z

Naruto. Bd.41
Bewertungen
Schreiben Sie als erster eine Rezension
Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.