Uhren in vitro
Klisch:Uhren in vitro
Autor: | Christopher Klisch |
---|---|
Verfügbarkeit: | Auf Lager. |
Artikelnummer: | 944395 |
ISBN / EAN: | 9783838114552 |
Produktbeschreibung
In der vorliegenden Arbeit wurden mit Hilfe von Multielektroden-Ableitungen (MEAs) die neuronalen Signale einzelner Zellen des SCN, die zusammen ein komplexes Netz für die Steuerung der Effektormechanismen bilden, analysiert. Es standen dabei folgende Fragestellungen im Vordergrund: Bieten primäre Zellkulturen von SCN-Neuronen ein ausreichendes Modell für die Untersuchung der zellulären Kommunikation und der neuronalen Ausgangssignale der circadianen Uhr? Wirken Zeitgebersignale direkt auf die primären Oszillatoren oder sind Phasenverschiebungen eine Eigenschaft des gesamten Netzwerkes im SCN? Besteht ein Einfluss der orexinergen Neurone des lateralen Hypothalamus auf die Uhren-Neurone im SCN? Auf Multielektrodenplatten kultivierte SCN Neurone sind spontanaktiv und zeigen über Tage und Wochen ausgeprägte circadiane Rhythmen in ihrer Spikerate. In der Regel sind diese Aktivitäts-Rhythmen einzelner Neurone nicht synchronisiert, obwohl die Zellkulturen zahlreiche synaptische Verbindungen und korrelierte Aktivität aufweisen Um die Interaktion der verschiedenen Neuronen innerhalb des Uhrennetzwerkes aufzuklären, wurde eine Methode basierend auf Kreuzkorrelationen entwickelt.
Zusatzinformation
Autor | Christopher Klisch | Verlag | Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften |
---|---|---|---|
ISBN / EAN | 9783838114552 | Bindung | Taschenbuch |
Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein
-
-
Cloud Readiness
SharePoint Kompendium.1 Cloud Readiness <span>Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 13,40</span>
-
Ernährung älterer Menschen
Küpper,C.:Ernährung älterer Menschen <span>Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 20,40</span>